Leider durfte mein Maxi nicht mit in den Flughafen (warum eigentlich???), so dass ich mich dann draußen im Parkhaus von ihr verabschieden musste. Das war nicht ganz nach meinen Vorstellungen... Dann habe ich ersteinmal meine 2 Koffer aufgegeben (jeweils 23kg - ja ich habe jedes Kilo genutzt) und ein paar Formulare zur Einreise in die USA ausgefüllt. Obwohl ich da inzwischen ein Meister drin bin ist die Nervosität doch ein wenig mit mir durchgegangen und ich musste einen zweiten Versuch starten.
Bevor ich dann eingecheckt habe haben wir noch was getrungen und es gab Fotos zum (bei mir doch etwas tränenreichen) Abschied.
Leicht verheult bin ich dann durch die Sicherheitskontrollen und konnte ein (vorerst) letztes Mal meinen drei liebsten winken (sie sahen ein bisschen aus wie die Pinguine bei Madagascar ;-) ). Bei der Passkontrolle wurde ich noch einmal gefragt was ich in den USA wolle (das habe ich mich übrigens zu dem Zeitpunkt auch ganz stark gefragt) und scherzhaft ob ich keinen Praktikumplatz in Osnabrück gefunden hätte (hätte ich mal bloß, dann wär mir der Schlag in die Magengrube erspart geblieben).
Um 8.40Uhr begann dann auch schon das boarding. Als ich das Flugzeug betreten habe dachte ich nur "Wow, das wird ja ein extrem gemütlicher Flug!" aber ich habe dann schnell realisiert das ich mich in der ersten Klasse befunden habe und habe meinen Platz in der zweiten auch bald gefunden. Allerdings lagen auf dem Platz gleich ein Kissen und eine Decke, es gab Augenmasken und Ohrstöpsel. Und da das Flugzeug (ein großer Jumbo) vielleicht zu 70% belegt war hatte ich zwei Plätze für mich alleine. Nach dem Start begann auch gleich das Entertainment. Es gab 3 Filme, verschiedene Serien, Musikclips, zwei Mahlzeiten (die zu meiner Überraschung auch wirklich geschmeckt haben) und immer wieder Getränke. Bei den Filmen kam allerdings nicht so gut das ich mir eine Schnulze von Nicholas Sparks angeguckt habe und der Schlag im Magen noch einmal nachgedrückt hat. Selbst Schuld! Geschlafen habe ich gar nicht, aber wirklich müde bin ich auch nicht gewesen. Nach nur 9.15Std Flug (also über eine Stunde weniger als geplant) bin ich dann in Atlanta gelandet. Das Wetter hat mich mit einem strahlend blauen Himmel und -4Grad empfangen und auch die Skyline von Atlanta konnte ich mir schoneinmal aus der Entfernung aus ansehen.
Im Flughafen angekommen musste ich (natürlich) durch eine Passkontrolle und habe dann meine Koffe abgeholt. Im Anschluss musste ich sie dann auch gleich noch einmal wieder abgeben. Dann ging es durch eine Zollkontrolle (wo ich einfach durchlaufen konnte) und mit der U-Bahn (im Flughafen) weiter zur Gepäckausgabe. Bewaffnet mit zwei Koffern mit jeweils gefühlten 50kg und einer 20kg Handgepäcktasche habe ich mich auf den Weg zur Marta gemacht und Robert angerufen, dessen Nummer mir von meiner Vermieterin gegeben wurde, damit er mich von der Lindbergh Station abholen konnte. Nach 30Minuten war ich da. Aber Robert nicht.... 20Minuten später kam er dann aber doch, er stand - natürlich- im Stau. Robert hat mich dann hier zur Armand Road gefahren und mein Zimmer gezeigt. Ziemlich amerikanisch kann ich da nur sagen. Fotos folgen natürlich. Dann sind wir gleich weiter ein bisschen was einkaufen. Da war ich dann erstmal erschlagen. Und wir waren nur in einem kleinen Superkarkt. Aber bei 50 verschiedenen Sorten Honig (und diesmal übertreibe ich nicht) und supersize Formaten weiß man wirklich nicht wo man anfangen soll. Mit dem nötigsten eingedeckt sind wir dann zur Kasse und als ich einpacken wollte merkte ich dann das ich das gar nicht brauche. Da stand eine Frau die das für mich gemacht hat und den Wagen dann auch zum Auto gefahren hat. Da könnten wir uns in Deutschland mal eine Scheibe von abschneiden *g*.
Abends habe ich nicht mehr wirklich viel gemacht, ich habe mein Internet (das wichtigste!!!) eingerichtet und ausgepackt und gleich Bekannschaft mit zwei meiner Mitbewohnerinnen gemacht. Die beiden sind wirklich total nett und haben mir auch gleich was leckeres gekocht. Aber total übermüdet bin ich dann um 21 Uhr eingeschlafen - was zur Folge hatte das ich um 4Uhr heute morgen wach war. Das nennt man wohl Jetlag...
Gleich werde ich erstmal duschen und mein Schwammbrot essen. um 12 treffe ich mich dann mit Kerstin, meiner Mitpraktikantin. Sie zeigt mir dann ein bisschen die Stadt. Und heute Abend werd ich bestimmt wieder tot ins Bett fallen *g*. Aber vorher werde ich bestimmt wieder gaaaanz lange mit meinem Schatz telefonieren! Du fehlst mir!!!
Schön, dass du gut gelandet und angekommen bist! Ich habe noch an Dich gedacht nachdem es ja (wie immer)kurz vor deinem Flug wieder mal einen Absturz gab...
AntwortenLöschenDas hört sich bis jetzt ja alles ganz gut an! Zumindest außer dem Heimweh und "Sebastian-Weh" keine bösen Überraschungen ;-)
Bin überrascht, dass man beim Flug so gut versorgt wird! Vielleicht komme ich ja auch noch in den Genuss...
Dann entdecke mal schön deine Umgebung und halt uns auf dem Laufenden!
GLG von Michi und Lucia