Im Kino gab es dann "The Reader" zu sehen. Für alle die es nicht wissen, "The Reader" ist die Deutsche Verfilmung von Bernhard Schlinks Buch "Der Vorleser". Ich musste es damals mal in der Schule lesen.
Zunächst aber zum Kino. Ich war ja mal total überrascht was das hier für Sitten sind... da kriegt man Pizza und Hot Dogs im Kino.... sehr seltsam. Und im Kino war es ja sooooo
Nach dem Kino hat es draußen dann zwar aufgehört zu regnen, aber es war ein Gewitter zugegen. Relativ leise und weit weg...
Am Donnerstag war es dann wieder sehr kalt und ich habe gelesen, dass den Tag zuvor rund um Atlanta Tornados gewütet haben. Echt krass wenn man sich vorstellt wie nah das an einem war. Ich bin ja sowieso ein wenig ängstlich hierher gekommen, denn im letzten Jahr hat es im März einen Tornado in Downtown Atlanta gegeben. Der hat hier wohl ziemlich herumgewütet und es existiert sogar noch ein Hochhaus, in dem die Scheiben (warum auch immer) noch nicht wieder eingesetzt wurden (siehe Foto).
Auf jeden Fall ist es nicht sehr beruhigend in einem Gefahrengebiet zu wohnen. Cynthia meinte ihr Haus sei ziemlich stabil, denn es ist aus Holz und alt. Und die Jahre hätten das Holz hart wie Stahl gemacht (komisch, denn ich dachte immer Holz würde eher morsch mit der Zeit... aber wenn sie das sagt.) Falls der Tornado allerdings zu schlimm werden sollte müssten wir eben alle unter die Treppe flüchten. Ich hab nachgesegen. Hinter der Tür die in den "Raum" (man könnte eher Schrank sagen) unter der Treppe führt ist ein Regal versteckt. Sorry, aber keine Chance das wir DA alle reinpassen. Also hoffen wir mal einfach das nichts passiert...
Genau wie die Woche war auch unser Wochenende eher ruhig. Am Freitag ging es - mal wieder - auf eine Abschiedsparty und am Samstag wollten wir einfach mal nur entspannen. Und Pancakes essen!!! *g*
Ich hatte natürlich vorher den Weg zum IHop bei GoogleMaps herausgesucht und ausgedruckt. Es konnte also nichts schief gehen! Fast nichts.... Diese Stadt ist nämlich ein Labyrinth.
Wir sind mit dem Bus gefahren und haben den Fahrer gebeten uns zu sagen wo wir aussteigen mussten. Der Gute, etwas dick vielleicht, hat seinen Job wirklich gut gemacht (auch wenn ich zwischendurch dachte er stirbt an Herzverfettung) und uns gesagt als wir aussteigen mussten.
Leider scheint keiner von uns drei Mädels über einen ausgeprägten Orientierungssinn zu verfügen, denn trotz Karte in der Hand sind wir erstmal geradewegs in die falsche Richtung gelaufen... Nachdem wir unseren Fehler bemerkt haben ging es zurück... natürlich nochmal vorbei an der Straße die wir gesucht haben. Was auch sonst.
Endlich in der richtigen Straße waren wir in einem Wohngebiet angekommen. Seltsam, dass gerade hier ein IHop sein sollte, aber Google hats ja so gesagt. Nach einem weiteren kleinen Marsch haben wir das Haus gefunden welches wir gesucht haben. Es war ein Wohnhaus. Kein IHop. Natürlich, es war ja auch schon nach 2 und wir hatten alle nichts gefrühstückt. Gott sei dank wussten wir einen anderen IHop, den wir Tags zuvor gesehen hatten. Um 3 waren wir endlich da. Ich habe mir überlegt Google
Die Pancakes im IHop waren dafür SEHR lecker und es hat sich auch tatsäch
Überhaupt ist mir aufgefallen das ich in dieser Stadt, wenn ich nicht meinen gewohnten Arbeitsweg oder Weg zum Supermarkt gehe, ständig mit Karte in der Hand rumlaufe und mich trotzdem verlaufe. Wir haben es sogar schon zwei mal geschafft uns in Malls zu verlaufen. Ich glaube aber ganz ehrlich dass das nicht an uns liegt. Das kann gar nicht. Das liegt am System!!!
Der Rest des Wochenendes war eher unspäktakulär. Wir haben gekocht (irgendwie dreht sich hier alles ums Essen...), haben Ferngesehen, waren Joggen (irgendwie muss das Essen ja abgebaut werden), ich habe geputzt,... also wirklich nichts spannendes zu erzählen.
Morgen ist schon wieder Montag, die Zeit rennt hier wirklich so davon. Ein Wochenende nichts tun hat aber wirklich mal gut getan!