Sonntag, 1. Februar 2009

"Sightseeing" oder "Orte an denen man gewesen sein muss"

Die zweite Arbeitswoche war schon etwas ereignisreicher als meine erste. Zur Zeit werden eine menge Events geplant wie 60 Jahre BRD, 20 Jahre seit dem Fall der Mauer, 200 Jahre Felix Mendelssohn Bartholdy oder 60 Jahre seit der Luftbrücke. Dazu kommen noch Feste wie Mardi Gras oder das Basketballspiel Atlanta Hawks gegen die Mavericks (Dirk Novitzki :-) ) die geplant werden müssen. Also hieß es diese Woche für mich Plakate gestalten, Flyer erstellen und Internetrecherche (nebenbei natürlich die täglichen Aufgaben nicht vergessen...). Am Mittwoch bin ich mit Miriam bei einem Meeting in der Oper gewesen. Das war wirklich spannend! Das Metting allerdings weniger, als die Amerikaner und ihr Fahrstil wenn es regnet. Ja am Mittwoch hatte ich meinen ersten und bisher einzigen Regentag hier in Atlanta. Wie man auf Fotos vom Olympic Park sehen kann (weiter unten) ist der Boden hier ziemlich ausgetrocknet. Und da das Kanalisationssystem scheinbar dem Bussystem Konkurrenz machen möchte fließt das Wasser hier auch nur eher spärlich ab. Wir wollten nun also am Mittwoch zur Oper. Also sind wir in den kleinen Golf und ab durch die Mitte auf die Straße. Also hier hat es zwar geregnet, meiner Meinung nach ein typischer Regen wie er zumindest in Osnabrück an gefühlten 300 Tagen im Jahr existiert, hier hieß dieser Regen aber metergroße Pfützen werden entstehen. Einmal hab ich gedacht der Golf schafft es nicht. Aber mit ein bissel Schwung ging es ganz gut. Dazu scheinen die Amis ziemlich nervös zu werden wenn es regnet. Einer ist hektischer als der andere und Situationen werden wirklich SEHR unübersichtlich. Naja, nachdem wir uns dan auch noch ein klitzekleineswenig verfahren hatten haben wir es zu unserem Meeting geschafft und das war auch wirklich klasse mal mitzubekommen. Ich hoffe es gibt bald mehr davon!!!


Am Freitag Abend haben Cathi, Ingo und ich dann erstmal ganz gemütlich das Wochenende bei ein zwei Fläschchen Wein einläuten lassen. An dieser Stelle nocheinmal ein Dankeschön an Ingo (falls du es jemals lesen solltest *g*) für die Spende deines guten und vor allem teuren Weins. Dafür war er super lecker und die Kopfschmerzen am nächsten Tag hatten bestimmt eher mit Cathis und meinem zu tun ;-).





Samstag fing dann das große Touri Programm an auf das ich mich schon so gefreut habe. Cathi und ich haben uns auf dem Weg zur World of Coca Cola gemacht. Wir hatten dieses Wochenende echt sooooo tolles Wetter!!! Ich wolltes das nur mal eben erwähnen. Kleine Randbemerkung: Ich glaub in Deutschland hat es geschneit, oder? :-D
Also, Cathi und ich in der World of Coca Cola. Für alle die es nicht wissen, Cola kommt aus Atlanta und hat auch heute noch hier seinen Hauptsitz und hier kann man eben auch das Museum besichtigen. Das sogenannte Museum gleicht allerdings eher einem kleinen Freizeitland. Überall spielt lustige Musik, alles ist bunt und groß und bewegt sich .Wirklich sehr klischeehaft, aber auch total witzig!
Bevor man in das eigentliche Museum geht wird man einer Art Gehirnwäsche unterzogen. So haben wir es zumindest empfunden. Denn bei Cola sind alle HAPPY und alle müssen SMILEn. Ja so ist das hier, denn Cola macht glücklich! Wirklich interessant ist es auch zu sehen wie man sich selber celebriert, aber das machts einfach nur typisch amerikanisch. Nachdem wir also alle auf Happy gepolt wurden ging es in ein kleines Kino und nach einem ca 10minütigen Film in das eigentliche Museum. Hier gab es nostalgische Schilder, Kühlschränke, Bilder von Cola auf der ganzen Welt, den Cola Weihnachtsmann, den Cola Bären, die Geschichte zu Cola (wenn ich es richtig verstaden habe hat der Gründer damals nur 1$ für das Patent an Coca Cola gezahlt), es gab ein wirklich witziges 4D-Kino, man konnte sehen wie Cola produziert wird und schließlich, ganz zum Schluss, 64 verschiedene Sorten Cola aus allen Ländern probieren. Das ganze war nach Kontinenten geordnet und jedes Land hat eine für dieses Land spezielle Sorte zugeteilt bekommen. Für alle die es interessiert: In Deutschland ist es Mezzo Mix. Und ich muss sagen, mir hat die Mezzo Mix auch mit Abstand am besten geschmeckt. Es ist wirklich interessant zu sehen wie verschieden die Geschmäcker auf der Welt sein müssen, denn über die Hälfte der von mir probierten Sorten (ich hab es bei ca. 15 belassen) hab ich wieder weggeschüttet. Andererseits habe ich gehört wie Amerikaner gesagt haben das das Getränk aus Deutschland "strange" sei. Tja, jedem das seine. Aber ganz gut hat mir ein Getränk aus Afrika gefallen: Cola mit Kokos. Das war echt lecker. Zum Abschied gab es dann noch für jeden Besucher eine Flasche Cola und einen Besuch im Andenkenshop, in dem sich garantiert jeder was kauft (ich muss zu meiner Schande gestehen: ich auch....).

Nach dem Besuch bei Coca Cola ging es für uns Richtung Underground. Underground liegt in Five Points, der Gegend, die man abends meiden sollte. Was soll ich sagen, es war wirklich interessant... Aber das groze Polizeiaufgebot scheint mir auch notwendig, denn es gab dort wirklich misteriöse Gestalten. Ganz ehrlich, hier habe ich das erste mal diese Typen mit Goldketten, Anzug, Hut, Goldzähnen und Waffe unterm Mantel gesehen. Es war schon ein wenig gruselig. Underground selber liegt quasi unter Five Points, wie der name schon sagt im Untergrund. (Das machst nicht besser, oder?) Hier kann man Souvenirs kaufen und auch ein wenig Klamotten shoppen. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, wohl fühlen ist was anderes. Zeitweise waren Cathi und ich die einzigen Weißen dort unten und ich kann nun nachvollziehen wie man sich fühlt, wenn man (wahrscheilich nur scheinbar) von allen angestarrt wird. Nachdem wir einmal rauf und wieder runter sind haben wir uns dann aber auch in die Marta Richting Heimat begeben.
Am Samstag Abend habe ich nicht mehr viel gemacht. Jutta (unsere neue Mitbewohnerin) ist gekommen und wir sind erstmal zum Publix damit sie sich ersteinmal mit Lebensmitteln eindecken konnte. Ich hab auch diesmal nicht vergessen nach Currypaste zu suchen und - Thank God - ich hab welche gefunden!!! Natürlich gab es dann auch abends noch mein leckeres Hühnercurry, was jetzt erstmal für 3 Tage reicht *g*.Lecker!!!
Ja und heute war dann auch schon wieder Sonntag. Die Zeit rennt....
Ich habe mich mit Jutta auf den Weg Richtung Olympic Park gemacht. Mal ehrlich, hier waren 1996 die Olympischen Spiele und das ist alles was übergeblieben ist???? Ich meine was da ist ist echt schön und bei dem TOLLEN WETTER (*gg*) auch wirklich gut geeignet um spazieren zu gehen und die SONNE ;-) zu genießen. Aber der Park ist ja so klein.... wirklich.... da muss ne Menge von fehlen. So kann das wirklich nicht gewesen sein.
Durch den Olympic Park kamen wir dann auch direkt beim Georgia Aquarium raus, was heute auf unserem Sightseeingprogramm stand. Das Georgia Aquarium ist ziemlich berühmt hier. Vor allem für seine Walhaie und einen Belugawal den es gibt.
Der Aufbau ist ähnlich wie bei Cola, es war alles bunt, mit fröhlicher Musik untermalt und ich kam mir vor wie in einem Disneyfilm. Wie soll es denn dann erst im Disneyworld werden????
Aber naja, wer mich kennt weiß ja, mir gefällts!!!
Zu sehen gab es ziemlich viel. Viele Fische die ich noch nie gesehen habe und auch ein paar witzige Otter. Natürlich gab es hier auch ein Kino (nur 3D), aber um ehrlich zu sein haben wir uns die Show diesmal gespart. Wir waren ja zum Fische gucken da!
Besonders gefallen hat mir das man ständig über sich eine Glasdecke hatte und die Fische "von unten" beobachten konnte. Allerdings scheint es sich bei dem Glas um eine Art Lupe zu handel, denn von der Seite gesehen waren die Haie und Fische vielleicht nur halb so groß... Seltsam. Ja und ganz besonders niedlich fand ich den Beluga. Aber die Tatsache das er ganz alleine seine lustigen Tänze machen musste stimmt mich eher traurig. Armer Wal....

Bevor es für uns wieder nach Hause ging haben wir noch einen kleinen Spaziergang zum Hard Rock Café gemacht (ich liiiiiieeeeeebe Hard Rock Cafés!!!) und danach ging es noch zum Starbucks. Ja um Starbucks kommt man hier scheinbar nicht herum. In Osnabrück war ich bisher einmal im Starbucks um zuzugucken wie jemand was kauft und einmal um die Toilette aufzusuchen. Tja...und hier....
Aber die sind ja auch einfach mal überall! Man kann sich gar nicht wehren! An jeder Straßenecke, in jedem Gebäude. Sogar bei uns auf der Arbeit. Und so eine heiße Schokolade am morgen (ich trink ja nunmal keinen Kaffee) ist schon was feines. Außerdem habe ich die Theorie, dass man hier ohne Starbucksbecher in der Hand einfach nicht dazu gehört. Und das letzte was ich möchte ist hier unangenehm aufzufallen. Also, ich füge mich dem Gruppenzwang.
So, ich denke es reicht jetzt auch für heute. Ich muss den zweiten Teil von meinem Hühnercurry essen und danach muss ich unbedingt einen Disneyfilm gucken. Ich bin ja jetzt sowas von in der Stimmung. Toll :-D
Also, bis zum nächsten Mal und liebe Grüße an euch alle!!!

1 Kommentar:

  1. Ich will auch zu Cola und zum Beluga! :-)
    Aber ich will ja so viel... Ich will ja noch was von Columbia sehen und ich will nach Myrtle Beach und nach Charleston und Südstaatenhäuser sehen und eine Plantage und und und... UND SHOPPEN!!!
    Ich schätze das schaffen wir nicht alles... ;-)

    Aber, so einen Beluga kann man ja zum Glück auch in Duisburg sehen *g*

    Und noch was anderes: HALT DICH GEFÄLLIGST VON DEN BÖSEN MÄNNERN MIT GOLDZÄHNEN UND WAFFEN FERN!!! Wir wollen dich doch heile wieder haben :-( KLARO? ;-)

    HDL bis bald!

    AntwortenLöschen