Montag, 2. März 2009

Ins Wasser gefallen...

... ist unser komplettes Wochenende. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Am Freitag Morgen habe ich meinen Fuß vor die Tür gesetzt um den Bus zur Marta zu nehmen und mit dem öffnen der Tür kam ein Platzregen herunter.
Die einen mögen sagen welch ein Glück ich doch hatte das ich noch meinen Schirm holen konnte, ich sage ich hätte es schon gern noch vorher zur Arbeit geschafft, denn ich hatte meine Sommerschuhe an und zum umziehen mal gar keine Zeit mehr.
Irgendwie habe ich es dann aber doch halbwegs trockenen Fußes zur Arbeit geschafft. Wo ich am Freitag von 10-22.30Uhr war.
Wir hatten am Freitag ein klassisches Gitarrenkonzert der German School of Atlanta bei uns im Institut. Dafür mussten natürlich alle Kräfte zugegen sein, auch die Prkatikantenkräfte...
Besonders witzig war aber, als um kurz vor sieben plötzlich Jutta und Cathi vor mir standen und mich überrascht haben. Das Konsulat hatte zwei Karten gekauft und die beiden haben sie sich "gekrallt". So musste ich Nachts wenigstens nicht alleine mit meinen Sommerschüchen nach Hause laufen. Vorher allerdings haben wir uns noch das Konzert angesehen (ich muss gestehen, dass ich nach dem zweiten Lied gemerkt habe das klassische Musik nichts für mich ist und ich daraufhin den Raum verlassen habe) und vom wirklich leckeren Buffet gegessen.
Nach dem Konzert hatte ich dann die Wahl, entweder länger bleiben, mit aufräumen und von Wolfgang und Miriam nach Hause gebracht werden, oder mit meinen beiden Mitbewohnerinnen durch den noch immer herunterprasselnden Regen mit der Marta nach Hause fahren.
Irgendwie klar wofür ich mich entschieden habe, oder?
Aber ich muss sagen, diese Schuhe halten einiges aus, wirklich nass geworden sind meine Füße an diesem Tag nicht *g*.
Wirklich gut war, dass wir für den Samstag von vornherein einen Besuch in der Lennoxmall eingeplant haben. Bei dem Wetter wirklich eine gute Entscheidung (achso, ich sollte einmal eben am Rand erwähnen, dass es trotz DAUERREGEN mit ca. 15Grad ziemlich warm und etwas schwül war).
Natürlich bin ich auch ein wenig fündig geworden und möchte heute offiziell Macy´s und American Eagle als meine Lieblingsläden auf der ganzen großen weiten Welt outen.
Wo sonst bekommt man eine neue Levis für $33??? Ich bin ja so stolz!!!
Nach dem anstrengenden Shoppingmarathon haben Jutta und ich kurz zu Hause Luft geholt und gegessen und dann ging es für uns gleich weiter ins Kino um die Ecke. Wirklich praktisch in 10 Minuten Fußweg Entfernung ein Kino zu haben. Wir hatten uns entschieden Slumdog Millionaire zu sehen. Zwar wussten wir beide nicht wirklich was uns erwartet, aber hey, der Film hat 8 Oscars bekommen, da muss doch was dran gut sein...
Und ganz genau so war es auch!!! Der Film war wirklich klasse! Ich weiß er läuft in Deutschland erst ab mitte März, aber den sollte man sich echt und wirklich angucken. Ich bin richtig begeistert aus dem Kino gekommen. Der Film war eigentlich alles: schockierend, traurig, manchmal witzig, und auch ein wenig romantisch. Und so gut gemacht....
Hier mal ein wenig Werbung: http://www.youtube.com/watch?v=lFxHUeE-I-Q
Naja, und heut dann der Clou des Wochenendes...

Nachträglich zu Cathis Geburtstag hat sie heute einen Brunch bei uns zu Hause gemacht.

Plötzlich, ich mag es kaum schreiben, gucken wir raus. Und was sehen wir.... Schnee....
Richtig, es hat hier heute geschneit. Und das nicht zu knapp. Es waren Riesenflocken. Wir hatten zwar schon Frühling, aber man kann ja zwischendurch auch nochmal ein wenig Schnee einfügen. Natürlich....


Zu dem Schnee gab es auch noch ein klitzekleines Gewitter.
Aber ich muss jetzt einmal sagen, dass man hier auf so gut wie gar nichts vorbereitet ist.
Cynthia hat uns gleich erzählt was wir machen, wenn ein Baum durch den Schnee so schwer wird, dass er auf eine Stromleitung fällt und uns für mehrere Tage vom Stromnetz trennt. Für diesen, so Cynthia, nicht seltenen Fall der Fälle, haben wir ja den Kamin und Kerzen, die uns mindestens 8 Tage (für so lange reicht ihr Kaminholz) vor dem Erfrieren schützen sollten...
Hallo???? Es war zwar seltsam, aber im Endeffekt doch nur Schnee... Kein Orkan, kein Taifun, kein Tornado, bloß simpler Schnee.
Allerdings ist man hier sofort überfordert wenn auch nur ein Flöckchen fällt. Da bricht das ganze Verkehrssystem zusammen. Und dann erst heute. Der Schnee ist ja sogar ein wenig liegengeblieben. Jaja... und hier ist man auf so ein Teufelszeug ja gar nicht ausgerichtet. Es gibt keine Schneeschieber, keine Schneeketten, keine Räumdienste...
Mal ehrlich, ich fand es schon sehr interessant hier Schnee zu sehen (vor allem weil ich weiß das ab Mittwoch wieder 20Grad vorhergesagt sind), aber gleich davon zu reden was wir machen wenn wir die nächsten Tage eingeschneit ohne fließend Wasser und Strom sind... ich würde sagen einen leichten Drang zur Dramatik haben die Amis schon. Aber das macht sie ja auch liebenswert *g*.
Allerdings hat der Schnee heute ausgereicht um unser Vorhaben, noch einen kleinen Ausflug zu machen , gründlich zu durchkreuzen. So sind wir heute nach dem Brunch dann lieber at home geblieben.

Eine kleine Geschichte wollte ich aber noch erzählen. Am Donnerstag, als die Cathi Geburtstag hatte, saßen wir abends schön bei einem Gläschen Sekt zusammen als draußen etwas krachte. Ich bin rausgegangen und habe gesehen, dass das Regal vor der Tür umgefallen war. Als ich die Tür aufgemacht habe um es wieder hinzustellen hab ich eine Katze gesehen. Und als sich die Katze umgedreht hat hab ich gesehen das es gar keine Katze war, sondern ein putzi-dutzi-schnuffi-wuffi Waschbär *gg*. Da hats mich angeguckt der kleine Racoon mit seinem Dreiecksgesicht und den niedlichen Äuglein. Natürlich hab ich die anderen gerufen und wir wollten unseren kleinen neuen Freund suchen, doch da hat uns Cynthia zurückgerufen. Wir sollten ihn nicht bedrängen, dann würde er (bzw. sie, denn Cynthia hat sie Esmeralda getauft) aggressiv werden und uns angreifen. Wieder ein Beispiel für die leichte Überdramatisierung hier.
Naja, leider haben wir Esmeralda dann auch nicht wieder gesehen. Aber Samstag Abend auf dem Weg zum Kino ist sie uns nochmal über den Weg gelaufen. Da lief sie beim Nachbarn die Einfahrt hoch. Vielleicht hat der ja genau wie Cynthia seine Essensreste neben dem Haus verstreut, das erklärt nämlich auch das Auftreten unserer neuen Freundin...

Naja, und jetzt ist schon wieder Sonntag Abend. Ich bin grad ein wenig deprimiert, denn zu unserem im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallene Wochenende, droht auch unser Roadtrip übernächstes Wochenende ins Wasser zu fallen.... Wir wollten eigentlich an dem Wochenende einen Roadtrip nach Savannah und Charleston machen und uns da eine St. Patricksday Parade ansehen. Nun haben wir aber heute herausgefunden, dass in beiden Städten an dem Wochenende keine Parade geplant ist, sondern erst am darauffolgenden Dienstag. Jetzt stehen wir vor der Frage ob wir trotzdem fahren (und ich würde die beiden Städte ja soooo gerne sehen!!!!) oder ob wir hier bleiben um die riesige Parade in Atlanta zu sehen (und die würd ich ja auch soooo gerne sehen!!!!). Ich denke ihr könnt euch vorstellen in welchem Dilemma ich stecke, denn für mich ist das Wochenende die einzige Möglichkeit für den Roadtrip, aber es ist auch nunmal das einzige St. Patricksday Wochenende. Das macht mich echt grad fertig. Vor lauter Frust hab ich nach dem Abendessen eben noch einen von Cynthias grandiosen Brownies gegessen die sie zu Cathis Geburtstag gebacken hat. Aber wirklich glücklich hat mich das jetzt auch nicht gemacht...
Vielleicht hilft ein wenig Samantha Who oder Desperate Housewives.
Ich werds jetzt gleich zumindest mal ausprobieren...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen