Montag, 23. März 2009

Together again...

Die letzte Woche war begleitet von Krankheiten. Irgendwie waren sie alle krank. Mein Chef, ein Volountär, eine Volountöse ( ;-) ) und natürlich auch ich. Klar, was auch sonst, denn ich sollte ja dieses Wochenende Besuch bekommen und am Montag verreisen...
Damit es nicht schlimmer wurde bin ich am Dienstag einen Tag zu Hause geblieben. Das hat mir auch wirklich geholfen! Trotzdem renn ich seitdem ständug mit Halsschmerzen herum. Ich nenne sie Wanderhalsschmerzen, denn mal tuts links weh, mal rechts, mal kratzt es einfach überall... Aber immerhin habe ich kein Fieber oder sowas bekommen und ich denke bei den klimatisierten Büros, Kinos, Sportarenen, Bussen, Zimmern,... muss man einfach ein wenig kränkeln, sonst wäre man wahrscheinlich nicht menschlich.
Am Donnerstag war dann das Basketballspiel der Atlanta Hawks gegen die Dallas Mavericks (dem Dirk Nowitzki sein Team). Dank der grassierenden Grippewelle konnten Annabell und ich nicht wie versprochen das Warm Up mit ansehen. Denn irgendwer musste ja bis sechs im Institut bleiben und es war ja wohl klar das es die letzten Glieder in der Nahrungskette treffen würde. Naja... Wir sind dann nach der Arbeit direkt zur Philips Arena wo wir Cathi und Jutta getroffen haben und ich habe noch meinen ersten Hot Dog gegessen bevor das Speil dann los ging. Zum Hot Dog: $4,50, ein Heißwürstchen im Brötchen mit etwas Senf und Ketchup - ganz toll.... Zum Spiel: Ich habe gemerkt das Basketball auch nicht meins ist... Aber das Spiel an sich war gar nicht so wichtig für mich. Viel wichtiger war das ganze drum herum. In den ganzen Time Outs und Pausen wurde eine richtige Show abgeliefert. Mit viel Musik, Cheerleadern, Zuschauerbelustigung, Kisscams,... das war echt super! Ich denke wenn es sowas bei uns in Deutschland beim Fußball gäbe würd ich auch öfter mal mitgehen! *g* Allerdings wurde man als Zuschauer so toll entertained, dass ich manchmal gar nicht mitbekommen habe wenn das Spiel weiterging... aber das war ja nur zweitranging.
Ich muss sagen das ich an diesem Abend nicht den Atlanta Hawks die Daumen gedrückt habe. Cathi meinte ich müsste solidarisch mit meiner "Heimatstadt" sein, ich war lieber solidarisch mit meinem "Landsmann" dem "German Giant" wie er von den Amerikanern liebevoll genannt wird. Das ist er auch wirklich, denn obwohl Basketballspieler, wie ich gehört habe, ja wohl alle ziemlich groß sein sollen, der Dirk war noch einmal einen Kopf größer als fast alle anderen Spieler. Riiiiiesig also!!!!
Naja, seine Größe hat ihn an diesem Abend leider nichts gebracht. Denn trotzdem die Hawks nicht so wirklich gut mitspielen bei der NBA (war das überhaupt die NBA-Liga???), haben sie diesen Abend gewonnen... Aber wahrscheinlich auch besser für die Stimmung in meiner "Heimatstadt"...


Am Freitag hatte ich dann nur einen kurzen Arbeitstag. Bis 1 Uhr um genau zu sein, denn dann musste ich gaaaaaanz schnell zum Flughafen und....: Sebastian abholen *gg*!
Nachdem ich (mal wieder) eine Stunde nutzlos am "Empfang" stand kam er dann endlich. Mein Sebastian! Man hatte ihn ein wenig aufgehalten, da er eine Hose mit integrierten Gürtelschnallen trug (ist schwer zu erklären) und diese nunmal nicht ablegen konnte. Tja, da musste er eben die Hose ausziehen (hahahahaha *gg*). Aber er hat es dann doch durch den Zoll und alle Sicherungsgrenzen geschafft, und das sogar ganz ohne Dolmetscher. Ich bin schon ein wenig stolz auf ihn!
Es ging dann gleich weiter zu mir wo er sich schnell frisch machen konnte, ja und dann hat unser Marathon-Sightseeing-Programm begonnen: Freitag ging es noch zum Goethe Zentrum, damit er sehen konnte wo ich arbeite, danach weiter zur Atlantic Station, ein wenig schlendern und Abendessen in der CheesecakeFactory (sehr guter Fisch übrigens ;-) ).
Samstag Morgen haben wir dann gemeinsam mit Cathi und Jutta gefrühstückt und sind dann los Richtung Hard Rock Café, Best Westin (Ausblick genießen), Centennial Olympic Park, Martin Luther King Memorial, Five Points, Underground und schließlich Piedmont Park.
Heute Morgen waren wir sehr amerikanisch im Waffle House frühstücken, danach ging es direkt weiter zum Zoo (Babypanda gucken!!!), anschließend ein laaaanger Fußmarsch zurück zur Marta Station Richtung Lenox Shopping Mall und danach eben einkaufen und dann nach Hause.
Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, dass Sebastian für so Lächerlichkeiten wie Jetlag gar keine Zeit hatte. Er hat auch alles brav mitgemacht (blieb ihm ja auch gar nichts anderes übrig *g*). Zwischendurch hat er zwar hin und wieder mal über schmerzende Füße geklagt, aber ein bisschen Schwund ist ja bekanntlich immer. Außerdem, muss ich dazu sagen, bekommt er mehr Schlaf als ich. Jetzt zum Beispiel ratzt er auch schon wieder.

Heute Abend wurde dann damit verbracht Koffer zu packen. Morgen wird um halb 5 aufgestanden und um 8.40Uhr geht unser Flieger nach New York. Ich denke dort wird der Wanderstress dann in die zweite Runde gehen. Aber es handelt sich ja um positiven Stress :-)
So, jetzt werde ich mich auch mal Bettfertig machen, damit ich wenigstens noch ein bisschen Schlaf bekomme. Ach und übrigens, für alle die es interessiert: Das Wetter war dieses Wochenende wieder perfekt. Wir sind die ganze Zeit im TShirt rumgelaufen und haben jetzt sogar Sonnenbrand :-D fast ein wenig schade, dass es in New York mal wieder kalt sein wird (zwischen 3 und 15Grad). Aber wenigstens soll es nicht regnen *g*!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen