Aus dem Museum raus sind wir dire
Also ging es bald weiter in den Bus Richtung Harlem und somit um den Central Park herum. Wir sind vorbei am Guggenheim Museum (das leider geschlossen hatte) und am Central Park Zoo ausgestiegen. Der Zoo war wirklich eine Überraschung... Kennt ihr den Film Madagascar??? Der nette kleine Zeichentrickfilm spielt im Central Park Zoo. Da geht es um eine Giraffe, einen Löwen, Gloria das Nielpferd und ein Zebra die nach Madagascar ausbrechen. Irgendwie seltsam, denn in dem echten Zoo gibt es eine Toilette, ein Tropenhaus, ein paar Äffchen, Pinguine und die eigentlichen Attraktionen sind zwei Eisbären und Seelöwen. Einen Löwen, Giraffen oder Nielpferde haben wir vergeblich gesucht. Also der Zoo war niedlich, nicht das mich jetzt jemand falsch versteht, aber eben.... anders.... Allerdings wussten wir auch schon vorher das der berühmteste Zoo in New York in der Bronx ist, also: Selber schuld.
Als wir aus dem Zoo raus kamen fing es dann zu allem Überfluss auch noch an zu regnen, und es sollte den Tag auch nicht mehr aufhören. Furchtlos wie wir sind sind wir aber trotzdem weiter Richtung Lower Manhattan. Dort haben wir uns Bodies angesehen. Das ist eine Nachahmung von dem in Deutschland bekannten Körperwelten. Ich habe jetzt beides gesehen und keinen großen Unterschied entdeckt. Allerdings steht Bodies unter genauer Beobachtung weil es sich bei den ausgestellten Körpern um Folteropfer gehandelt haben soll. Wie gesagt, jetzt steht das ganze unter genauester Beobachtung, so dass wir hoffen nur Freiwillige gesehen
Anschließend ging es im strömenden Regen noch zur Brooklyn Bridge. Dort haben wir versucht die Skyline von Manhattan zu sehen. Das war leider nicht möglich, denn die war im Nebel verschwunden...
Unser Abendessen haben wir diesen Tag in Chinatown eingenommen. Das ist wirklich eine Welt für sich... Und was mich am meisten beeindruckt hat: Auf der Speisekarte standen Frosch und Schlange... Ich bin dann doch lieber bei Reis mit Shrimps geblieben und Sebastian hat sich für Hühnchen entschieden. Ziemlich langweilig, ich weiß *g*.
Bevor es den Abend dann zurück ins Hotel ging haben wir noch einen Abstecher zum Empire Statebuilding gemacht und den Skyride (im New York Pass inklusive, sonst $36 (!!!!) ) mitgemacht. Den kann ich jetzt wirklich niemandem empfehlen. Es handelt sich dabei um einen Flugsimulator der über New York fliegt, moderiert von Kevin Bacon und geschmückt mit einer Tonne Patriotismus... bei $36 hätte ich mich schwarz geärgert. Aber so war es zu verkraften.
Gestern hieß es dann für Sebastian und mich Abschied nehmen von New York. Die Metropole hat uns zum Abschied sogar noch 15Grad und Sonnenschein geschenkt, sehr nett! Wir sind noch einmal zum Times Square (ich glaub mein Lieblingsplatz in New York) und zur Grand Central Station, bevor es für uns zum Flughafen ging. Dort wartete eine kleine Überraschung auf uns: Unser Flug war gestrichen... Natürlich, was auch sonst... Nach ein wenig hin und her und unwahrscheinlich hilfbereiten New Yorkern (haha...) Haben wir unseren Koffer umsonst aufgeben können (normal hätten wir $15 zahlen müssen) und jeder hat ein $7 Gutschein für ein Essen am Flughafen bekommen. Wenigstens etwas. Wir wurden auf einen Flug eine Stunde später gebucht, haben aber (Gott sei dank!!!) einen Flug zwei Stunden eher bekommen. Also im großen und ganzen ein gelungener Flug! Wären zwischendurch nicht ein paar Turbolenzen gewesen... Aber wir haben überlebt und sind sicher in meinem vertrauten Atlanta gelandet.
Jutta, Cathi und unsere neue Mitbewohnerin Anke (meine Nachfolgerin - schnief...) haben mit Spaghetti Bolognese und Salat auf uns gewartet - wirklich toller Service!
Tja, und jetzt brechen meine letzten Tage Atlanta an. Heute waren wir noch einmal in meiner Lieblingsmall, der Lenox Mall, shoppen. Ich weiß nicht ob ich es schon erwähnt habe, aber meiner Meinung nach kann man in New York mal gar nicht gut einkaufen. Alles ist soooo unübersichtlich. Und der Macys (7 Stockwerke) hat mich einfach nur erschlagen. Also ging es heute noch einmal in vertraute Gewässer und wir haben auch richtig zugeschlagen. Heute Abend waren wir noch bei einem Eishockey Spiel der Atlanta Thrashers gegen die Ottawa Senators. Natürlich - wie sollte es anders sein - hat Atlanta gewonnen. Das muss mein Einfluss sein *gg*. Das Spiel heute war mein erstes Eishockeyspiel. Also, um genau zu sein, unser erstes. Wir wussten eigentlich beide nicht welche Regeln es gibt geschweige denn wie viele Spielzeiten. (Jetzt wissen wir es: 3 mal 20min). das Spiel an sich war für mich mal wieder eher langweilig (bis auf die Teile in denen die Spieler sich prügeln - allerdings glaube ich das das gespielt ist). Sebastian hat es aber sehr gut gefallen. Und das drum herum ist natürlich wieder (Ami-like) nicht zu übertreffen.
Für morgen stehen noch keinen großen Pläne fest. Irgendwas nettes werden wir aber bestimmt an unserem letzten Sonntag in Georgia unternehmen. Ansonsten heißt es langsam packen und Abschied nehmen....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen