Freitag, 27. März 2009

New York, New York - Part 1

Am Montag sind Sebastian und ich um 4.30Uhr morgens aus unserem Schlaf gerissen worden, denn - der Wecker hat geklingelt und die große Reise nach New York hat begonnen!!!
Um 8.40Uhr ging der Flug von Atlanta Richtung La Guardia. Natürlich, wie sollte es anders sein, hatten wir ein wenig Verspätung. Aber alles gar nicht schlimm, denn der Pilot hat den Turbogang eingelegt und wollte trotzdem pünktlich um 11.10uhr landen. Genau... er wollte... denn über New York angekommen haben wir erstmal keine Landeerlaubnis bekommen und sind über eine halbe Stunde immer im Kreis über die Stadt unserer Begierde gekreist. Ich mit meinem "bisschen" Flugangst habe schon gesehen wie uns der Sprit mitten über der Metropole ausgeht und wir eine Notlandung im Hudson machen, aber dann ist doch alles gut gegangen.
In New York angekommen ist mir dann schon gleich der größte Unterschied zu Atlanta aufgefallen: Hektische und oftmals unfreundliche Menschen. Unfreundlich, außer sie wollen einem was verkaufen... Wir sind direkt vom Flughafen erst mit dem Bus und dann mit der Subway zu unserem Hotel in Queens gefahren. Ich kann jetzt sagen das die Wahl unseres Hotels wiklich eine gute Entscheidung war. Viele haben mir von einem Hotel außerhalb Manhattans abgeraten. Es wäre zu weit.... Wir haben direkt an der Queensboro Bridge gewohnt (King of Queens lässt grüßen *g*), 3 Minuten entfernt von der Subway, mit der man in 20 Minuten am Times Square war. Dafür das wir circa nur die Hälfte von dem Preis eines Hotels in Manhattan gezahlt haben kann ich mit 20 Minuten Fahrzeit sehr gut leben. Das Hotel selber war auch sehr gut. Sauber, gemütliche Zimmer, TV, Internet und sogar Frühstück inklusive. Also der perfekte Ausgangspubkt für einen Städtetrip.
Den haben wir dann auch gleich am Montag begonnen. Nachdem wir ausgepackt hatten sind wir diekt zum Times Square und.... waren erschlagen von all den Lichtern, dem gehupe, den Menschenmassen,...
Natürlich hat uns auch gleich ein (sehr netter) Mann ein drei-Tage-Ticket für Bustouren aufgequatscht. Zum Sonderpreis versteht sich. Aber ich muss sagen das sich das wirklich gelohnt hat. Wir haben eine Upper Manhattan, eine Lower Manhattan und eine Night-Tour gemacht und uns auch zwischenduch mit den hop on und off Bussen fortbewegt. Um einen Überblick zu bekommen haben wir am Mintag dann auch gleich die Lower Manhattan und abends die Night Tour gemacht und uns schon einmal einen Eindruck von New York bei Nacht machen können. Wirklich total unglaublich. Als wir auf der Manhattan Bridge waren kamen mir die Häuser fast vor als wären sie nicht echt und ich wüde nur ein Plakat ansehen. Schon ein komisches Gefühl sich diese aus dem Fernsehen und aus Zeitungen so bekannten Bilder "in echt" anzusehen...
Als die Night Tou dann zu ende war sind wir mit vielen neuen Eindrücken erstmal tot ins Bett gefallen.
Am Dienstag haben wir dann damit angefangen die Attraktionen die wir uns mit dem New York Pass gekauft hatten "abzuarbeiten".
Begonnen haben wir mit einem Besuch auf dem Rockefeller Center (Top of the Rocks). Von hier hatte man nicht nur einen super weiten Ausblick über ganz New York, sondern auch auf das Empire State Building! Danach ging es dann direkt weiter zu Madams Tussauds. Hier konnten wir viele Fotos mit Stars und Sternchen machen *g*.
Nach den Wachsfiguren ging es dann auf direktem Wege zu einem Flugzeugträger.... Keine Ahnung was wir da wollten, aber irgendwie sind wir dort gelandet und Sebastian fand es gaaaaanz toll... Aber da es im Pass mit drin war und wir somit keinen Eintritt mehr zahlen mussten: Bitteschön, mach ich dem Jungen doch mal ne Freude.
Nach dem Flugzeugträgerding gings dann weiter einmal mit der Staten Island Fähre nach Staten Island und zurück. Nur dem Ausblick wegen, vorbei an der Freiheitsstatur und ein suuuuper Blick auf Manhattan. Warum auch immer, nach unserer Bootstour sind wir von gaaaaaaanz unten in Manhattan zu Fuß den Broadway hoch, vorbei an Ground Zero ("no pictures please!!!"), durch Soho, wo wir bei einem Mexikaner gegessen haben, bis hin zum Empire State Building, wo wir dann noch einmal New York bei Nacht von oben bewundern wollten und auch bewundert haben.
Am Mittwoch ging unser Progamm dann auch gleich weiter.
Am Vormittag sind wir mit der Fähre rüber zur Statue of Liberty und Ellis Island. Der Freuheitsstatur mal ganz nahe sein. Irgendwie komisch, aber das war immer ein Kleinmädchentraum von mir und jetzt hat er sich endlich erfüllt *gg*. Außerdem hat man von Ellis Island aus einen super Blick Richtung Manhattan!
Nach meinem kleinen persönlichen Höhepunkt gings für uns wieder auf den Times Square. Es hieß: Anstehen um an ein paar begehrte Broadwaykarten zu kommen. Nach circa einer Stunde anstehen haben wir dann zwei Karten für das 2008 preiskekrönte Musical "In the Heights" bekommen. 50% ermäßigt, da wir die Karten am selben Tag gekauft hatten. Das hieß allerdings immernoch $63 pro Person. Also hier ist wirklich alles sowas von teuer!!! Ohne New York Pass hätten wir uns wirklich total verausgabt. Alleine ein Besuch auf dem Empire kostet $20... falls also einmal einer von euch eine Reise hierher plant: Holt euch so einen Pass!!!
Nachdem wir endlich unsere Karten ergattert hatten haben wir im Planet Hollywood direkt am Times Square gegessen. (Wieder mit Pass-Angebot) Hier hatte ich, man mag es kaum glauben, meinen ersten Hamburger in meiner Zeit hier in den USA. Und er war wirklich lecker! Und riesig.... Nach unserem Essen sind wir ein wenig über den Times Square geschlendert. Also ich muss schon sagen, New York ist eine sehr beeindruckende Stadt, aber zum leben?! Alles ist so hektisch und laut, man wird fast überrannt, überfahren oder sonstwas. Mir fehlt hier wirklich das freundliche, was ich aus Atlanta gewohnt bin und wohl als Südstaatencharme bekannt ist. Aber nichts desto trotz: New York ist ein tolles Erlebnis!!!! Wirklich beeindruckend und zu empfehlen! So, jetzt aber genug Werbung ;-)
Am Mittwoch Abend ging es für uns also ins Musical. Und das war wirklich klasse. Sebastian hat auch wirklich gut verstanden worum es ging, auch wenn Englisch nicht gerade zu seiner NativeLanguage gehört. Aber ich musste ihm nur wenig erklären und abgesehen davon das wir von dem Tag mal wieder so geschafft waren und ziemlich müde waren, hat es sich wirklich gelohnt das Musical anzusehen und das Geld dafür auszugeben.
So, das war es erstmal über New York und auch noch aus New York. Morgen geht es für uns zurück nach Atlanta, aber heute haben wir narülich auch noch eine Menge erlebt und morgen ist ja auch noch ein (halber) Tag. Eins kann ich aber schon vorweg verraten: Montag bis Mittwoch hatten wir super Wetter. Es war zwar eiskalt, aber soooo schön sonnig!!! Heute dagegen war es grau und verregnet... dafür soll es morgen endlich mal warm werden *g*.
Also, alles weitere über new York gibts im zweiten Teil, jetzt muss ich erstmal Schlaf nachholen...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen